Ute Laucks
Es freut mich, wenn Du hinsiehst und gefangen wirst von der Farbe,
der Form und dem Licht im Bild.
Ich lade ein meine Bilder anzusehen. Weniger sind mir die Worte dabei wichtig sondern eher die Emotionen, die ein Bild entstehen lassen und Dich auf eine innere Reise mitnehmen.
Ich möchte mit meinen Bildern erfreuen und teilhaben lassen, das Schöne der Welt zu entdecken und dies nicht im Chaos oder in Zeiten des Krisendenkens untergehen zu lassen.
Gerade in eigenen schwierigen Lebensmomenten werden die Bilder heller und freundlicher. Wie um einen Gegenpol zu Leid und Trauer zu setzen. Mittlerweile ist aus dem Malen Arbeit geworden , so hab ich mich in autodiaktischer Weise und mit Hilfe vieler Kurse zum Beispiel im Städel in Frankfurt oder bei einzelnen Malern und Malerinnen meinen eigenen Stil entwickelt. Das Malen ist eine Ausdrucksform, Emotionen dem Betrachter zugänglich zu machen. Dabei geht es nicht darum, dass meine Emotionen wieder entdeckt werden, sondern Du eigenen Emotionen im Bild findest.
Die Bilder sind geprägt von der Lust mit Farbe und Material zu spielen. Diese experimentelle Malerei bietet Raum die Reisen und damit die Lichter dieser Welt in Bilder zu fassen.
Diese Bilder verändern dann den Ort, an dem sie hängen. Das Rathaus wird zur Galerie, die Flure werden zu kleinen Reisen in Licht und Farbe.
Dabei wähle ich immer mehr die
hellen und die strahlenden Töne.
Ich fange die warmen Töne der Toskana oder das Blau Kataloniens, das Grün von Vietnam oder das besondere Rotbraun Lateinamerikas ein.
Es freut mich, wenn Du hinsiehst und gefangen wirst von der Farbe,
der Form und dem Licht im Bild.
Ich lade ein meine Bilder anzusehen. Weniger sind mir die Worte dabei wichtig sondern eher die Emotionen, die ein Bild entstehen lassen und Dich auf eine innere Reise mitnehmen.
Ich möchte mit meinen Bildern erfreuen und teilhaben lassen, das Schöne der Welt zu entdecken und dies nicht im Chaos oder in Zeiten des Krisendenkens untergehen zu lassen.
Gerade in eigenen schwierigen Lebensmomenten werden die Bilder heller und freundlicher. Wie um einen Gegenpol zu Leid und Trauer zu setzen. Mittlerweile ist aus dem Malen Arbeit geworden , so hab ich mich in autodiaktischer Weise und mit Hilfe vieler Kurse zum Beispiel im Städel in Frankfurt oder bei einzelnen Malern und Malerinnen meinen eigenen Stil entwickelt. Das Malen ist eine Ausdrucksform, Emotionen dem Betrachter zugänglich zu machen. Dabei geht es nicht darum, dass meine Emotionen wieder entdeckt werden, sondern Du eigenen Emotionen im Bild findest.
Die Bilder sind geprägt von der Lust mit Farbe und Material zu spielen. Diese experimentelle Malerei bietet Raum die Reisen und damit die Lichter dieser Welt in Bilder zu fassen.
Diese Bilder verändern dann den Ort, an dem sie hängen. Das Rathaus wird zur Galerie, die Flure werden zu kleinen Reisen in Licht und Farbe.
Dabei wähle ich immer mehr die
Ich lade ein meine Bilder anzusehen. Weniger sind mir die Worte dabei wichtig sondern eher die Emotionen, die ein Bild entstehen lassen und Dich auf eine innere Reise mitnehmen.
Ich möchte mit meinen Bildern erfreuen und teilhaben lassen, das Schöne der Welt zu entdecken und dies nicht im Chaos oder in Zeiten des Krisendenkens untergehen zu lassen.
Gerade in eigenen schwierigen Lebensmomenten werden die Bilder heller und freundlicher. Wie um einen Gegenpol zu Leid und Trauer zu setzen. Mittlerweile ist aus dem Malen Arbeit geworden , so hab ich mich in autodiaktischer Weise und mit Hilfe vieler Kurse zum Beispiel im Städel in Frankfurt oder bei einzelnen Malern und Malerinnen meinen eigenen Stil entwickelt. Das Malen ist eine Ausdrucksform, Emotionen dem Betrachter zugänglich zu machen. Dabei geht es nicht darum, dass meine Emotionen wieder entdeckt werden, sondern Du eigenen Emotionen im Bild findest.
Die Bilder sind geprägt von der Lust mit Farbe und Material zu spielen. Diese experimentelle Malerei bietet Raum die Reisen und damit die Lichter dieser Welt in Bilder zu fassen.
Diese Bilder verändern dann den Ort, an dem sie hängen. Das Rathaus wird zur Galerie, die Flure werden zu kleinen Reisen in Licht und Farbe.
Dabei wähle ich immer mehr die
hellen und die strahlenden Töne.
Ich fange die warmen Töne der Toskana oder das Blau Kataloniens, das Grün von Vietnam oder das besondere Rotbraun Lateinamerikas ein.
Vita
Geboren in Karlsruhe
Lebe in Darmstadt
Abitur im Prüfungsfach Kunst
Buchhandelslehre in Heidelberg
Studium der Sozialwissenschaften
Gründung der Künstlergemeinschaft Atelier Kunst-Stueck
Ausbildung bei Akkrea
Lehrtätigkeit bei der Volkshochschule Darmstadt
und JVA Darmstadt
Unterricht bei D.Z. und viele Fortbildungen in Frankfurt, Darmstadt und Mannheim
Seit Sommer 2006 freischaffende Künstlerin mit Unterricht in eigenem Atelier für Erwachsene u. Jugendliche
Seit Sommer 2006 freischaffende Künstlerin mit Unterricht in eigenem Atelier für Erwachsene u. Jugendliche
Seit 1995 zahlreiche Einzel (EA)und Gruppenausstellungen (GA)
1995 Gemeinschaftshaus
Kirschenallee Darmstadt, EA
1996 Lernstudio Röder, Arheiligen, EA
1997 Schweizer Haus Darmstadt, GA
1997 bis 2010 Kaffeehaus Darmstadt, EA
2005 Kommunale Galerie Darmstadt
Künstler*innen für die Lilien Benefiz für den Fußballverein SV98, GA
2006 Cafe Carpe Diem, EA
2009 Rathausgalerie Brühl, EA
Dynamic Parcel Distribution, DPD, GA
2010 Tower Cafe, Frankfurt, EA
1995 Gemeinschaftshaus
Kirschenallee Darmstadt, EA
1996 Lernstudio Röder, Arheiligen, EA
1997 Schweizer Haus Darmstadt, GA
1997 bis 2010 Kaffeehaus Darmstadt, EA
2005 Kommunale Galerie Darmstadt
Künstler*innen für die Lilien Benefiz für den Fußballverein SV98, GA
2006 Cafe Carpe Diem, EA
2009 Rathausgalerie Brühl, EA
Dynamic Parcel Distribution, DPD, GA
2010 Tower Cafe, Frankfurt, EA
Galerie Kunstwerkstatt
Aschaffenburg, EA
Expo D´été Ronchamp, Frankreich, GA
Siemens AG, Frankfurt,GA
Life Technologies GmbH Darmstadt,GA
3M Deutschland GmBH, Neuss,GA
Dorinth, Sulzbach,GA
2011 WTS AG Düsseldorf,GA
Itella GmBH, Düsseldorf,GA
Galerie O.C. Goosenaerts, Bad Honnef,GA
AB Sciex Germany GmbH, Darmstadt,GA
2012 Firma Contax, Großwallstadt, GA
Agri Cultura 64, EA
Agri Cultura 64, EA
Aufbau, D42, Darmstadt
"Innehalten", Landratsamt
Heppenheim, GA
Kunst unter der Burg,
Rathaussaal Darmstadt Eberstadt
2013 " Kunstreise", Landratsamt
Groß
Gerau, GA
"Entschleunigung",
Säulenhalle
Groß Umstadt
Umzug Atelier Kunst-Stück
2017 Prinz Emil Schlösschen,
Darmstadt, EA
2018 Hofgut Guntershausen, EA
2019 Thealozzi Bochum, EA
2018 Hofgut Guntershausen, EA
2019 Thealozzi Bochum, EA
2024 Cafe Lincoln Darmstadt
2025 Rathaus Mömlingen
PRESSESTIMMEN
Farben, Details und Perspektive sind zentral bei Ute Laucks. Aber nicht minder wichtig ist die Spannung zwischen Untergrund und der Acrylfarbe. ..
Darmstädter Echo
Die Vorliebe für Blau und Orange Varianten verleiht den Gemälden die Tiefe und den Zauber orientalischer Märchenszenen.
M.Pollinger, Main Echo